Steckbrief
Der Studiengang baut auf einem Bachelor Germanistik (mit seinen Teilgebieten [germanistische] Mediävistik, neuere Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Medien-/ Kulturwissenschaft) oder einem fachlich eng verwandten Studiengang auf.
Der Master-Studiengang dient einer Vertiefung der dort erworbenen Kenntnisse und der Ausbildung beruflicher Perspektiven auf fachwissenschaftlichem Niveau. Die breite Anlage des Studienganges sorgt für Fundamente im Bereich theoretischen wie gegenstandsbezogenen Wissens. Auf dieser Basis sind durch die Wa... mehr »